Kolumne KW34
Poetry Slam Mit Poetry (Poesie) hat das Ganze nicht mehr so viel zu tun, aber in das Senderhaus 3 auf dem Funkerberg strömten so an die hundert blutjunge Leute, so dass auch einige lange Beine und Chick zu verzeichnen…
Mehr Lesen
Gedanken aus dem Leben, für das Leben
Poetry Slam Mit Poetry (Poesie) hat das Ganze nicht mehr so viel zu tun, aber in das Senderhaus 3 auf dem Funkerberg strömten so an die hundert blutjunge Leute, so dass auch einige lange Beine und Chick zu verzeichnen…
Mehr Lesen
Literaturautomat Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Suche nach Zigaretten, finden endlich einen Automaten, bei dem die Packungen sogar nur volksverbundene 2 Euro kosten. Tatsächlich ziehen Sie für diesen Preis eine Box heraus, aber die enthält nur…
Mehr Lesen
Hey Antlantis! Platon wollte seine Geschichte von Antlantis, die er seinem Lehrer Sokrates folgend in Dialoge fasste, nicht als Dichtung, sondern als Überlieferung gelten lassen. Man war auch damals schon ein bisschen nostalgisch und erinnerte sich anhand der Atlantisgeschichte…
Mehr Lesen
Wochenend und Sonnenschein! Wer hätte es gedacht, dass uns der Sommer auch noch einmal einholt! Und was gibt es da besseres zu tun, als den Balkon zu streichen. Haben Sie schon einmal Ihren Balkon bei 36 Grad, und diese…
Mehr Lesen
Was ist Manie? Gedanken einer Betroffenen zum Roman “Klarheit und Wahn” Dieses Buch ist die Sprache eines Gehirns, das sich mit seinen “Windungen” manchmal auf katastrophalen Abwegen befindet. Es erlaubt demjenigen, dem es gehört, zeitweise nicht, rational und bewusst…
Mehr Lesen
Dank an viele Helfer (Jetzt die 7. Auflage) Jetzt gab es noch einige Nächte mit Liane, die tapfer mit stilistischen Schnitzern kämpfte. Rositha hatte Stunden um Stunden hingebracht, um “Klarheit und Wahn” zu schleifen und die vielen “Dann” zu…
Mehr Lesen