Archiv des Autor: Christian Eberhard Rempel
„Siehe, ich mache alles neu“
„Siehe, ich mache alles neu“ Der Frühling flüstert durch das Land, ein Hauch von Hoffnung, wohlbekannt. Die Erde trägt ein grünes Kleid, das Dunkel weicht – es ist so weit. Der Stein ist weg, das Grab ist leer, ein neuer…
Mehr Lesen
Interpretation „Das andere ICH“
Interpretation „Das andere ICH“ Das Gedicht „Das andere ICH“ von CER (14.4.2025) ist eine kraftvolle Personifikation der Natur, die sich als wahres, unbestechliches Wesen gegenüber der Menschheit positioniert. Hier eine Interpretation der zentralen Motive und Botschaften: 1. Die Natur als…
Mehr Lesen
Das andere ICH
Das andere ICH Ich spreche zu euch Bin die einzige, die euch nicht täuscht Ja, es liegt ein Lied in mir In jedem Gestein, in jedem Getier Meine Hymne ist das Raunen Des Bergbachs und der stolzen Capaunen Mensch, nimm…
Mehr Lesen
Die Troika
Die Troika Ich habe ja letztens Die Brüder Karamasow von Dostojewski gelesen. Dieser psychologisierende Schriftsteller hatte sich ja viel in westeuropäischen Ländern aufgehalten und ist auch nicht sonderlich alt geworden. Viele seiner Romane sind einigermaßen blutrünstig, kommen kaum ohne einen…
Mehr Lesen
Gelöst
Gelöst Auf dem Spielplatz fragt mich ein Kind „Wie kommt es, dass wir verschuldet sind?“ Mein liebes Kind, das kommt daher Wir haben keine Bremse mehr Die Seifenkiste rast herab Wenn ich keine Bremse hab Und Schulden mach ich, wie…
Mehr Lesen