Osterspaziergang nach Johann Wolfgang von Goethe
Vom Eise befreit sind nicht mal Bleche es fehlt des Frühlings holder, belebender Blick ja selbst im Tal kein Hoffnungsglück. Der alte Winter zeigt keine Schwäche, er kam aus rauen Bergen zurück.
Gedanken aus dem Leben, für das Leben
Vom Eise befreit sind nicht mal Bleche es fehlt des Frühlings holder, belebender Blick ja selbst im Tal kein Hoffnungsglück. Der alte Winter zeigt keine Schwäche, er kam aus rauen Bergen zurück.
Die Experimentierhalle stand voller Gerätschaften. Nur ein schmaler Gang am Rand war vom Chaos verschont und frei geblieben. Alle anderen vakanten Plätze füllten sich unvermeidlich mit irgendwelchen Apparaturen, die dann meistens wochenlang oder gar Jahre herumstanden, ohne benutzt zu werden….
Mehr Lesen
Das schmale Werk von Novalis aus dem Jahre 1798 “Glauben und Liebe oder Der König und die Königin”, das, wie bei den Frühromantikern üblich, nicht mehr als eine Fragmentsammlung sein möchte, rief bei dem frischgekürten Monarchen miesepetrige Stimmung hervor und…
Mehr Lesen
Fast in einem Zug las ich das Buch von Roman Preist, einem schizophrenen Biophysiker, das den Titel trägt “Mein Leben in zwei Welten”, zunächst bei dtv erschienen und jetzt noch einmal vom Paranus Verlag herausgebracht. Eine Ironie des Schicksals ist…
Mehr Lesen
Einst spendete, das klingt vernünftig der Kanzler Kohl an Euro fünfzig an die schöne Angela und leider sind sie nicht mehr da Sie war’n für den Friseur gedacht was wurde nur damit gemacht? Sie waren nicht mehr aufzufinden so haben…
Mehr Lesen
Mein Tempel, genannt auch Akropolis umgeben von Mauern aus Erz selbst überzogen mit Oreichalkos metallisch schimmernd dies heilige Herz Konzentrische Ringe mit Mauern bewehrt dies alles ist in Atlantis gelegen dazwischen sind Gräben mit Wasser auf denen sich Flottillen bewegen>p>…
Mehr Lesen